- Lambda
- Lạmb|da 〈n. 15; 〉 elfter Buchstabe des grch. Alphabets
* * *
Lạmb|da [elfter Buchstabe des griech. Alphabets]: als Kleinbuchstabe λ:1) im angloamer. Sprachgebrauch veraltetes Einheitenzeichen für das Volumen Mikroliter (1 λ = 1 ΅L);2) Formelzeichen für absolute Aktivität, molare Ionenleitfähigkeit (neben Λ), mittlere freie Weglänge, Wellenlänge, Wärmeleitfähigkeit, die radioaktive Zerfallskonstante u. das Luft-Brennstoff-Verhältnis bei Verbrennungsvorgängen (z. B. in der Lambda-Sonde);3) in Namen org. u. anorg. Verb. ein Symbol zur Kennzeichnung anomaler Bindigkeiten bestimmter Atome (z. B. Tetra-λ5-phosphan mit fünfwertigem Phosphor; Lambda-Konvention) u. (neben Λ) ein Stereodeskriptor für eine bestimmte Helizität; als Großbuchstabe Λ:4) Formelzeichen für die molare Ionenleitfähigkeit (neben λ), die molare Elektrolytleitfähigkeit u. die Quantenzahl einer Komponente des Bahndrehimpulses;5) Symbol für ein Hyperon (Λ-Teilchen) u. (neben λ) ein Stereodeskriptor für eine bestimmte Helizität bei Koordinationsverbindungen.* * *
Lạmb|da, das; -[s], -s [griech. lámbda]:elfter Buchstabe des griech. Alphabets (Λ, λ).* * *
Lạmbda,2) Formelzeichen: 1) λ für das Luftverhältnis bei Verbrennungsvorgängen, für die Wellenlänge, die Wärmeleitfähigkeit, die Zerfallskonstante (Atom- und Kernphysik), die mittlere freie Weglänge; 2) Λ für das logarithmische Dekrement (Dämpfung).3) Physik: Λ, Symbol für das Lambdahyperon.* * *
Lạmb|da, das; -[s], -s [griech. lámbda]: elfter Buchstabe des griechischen Alphabets (Λ, λ).
Universal-Lexikon. 2012.